Top-Unterkünfte in Castiglione del Lago
AnderePlatz für 2
Antica casa di famiglia
Die Unterkunft Antica casa di famiglia bietet kostenloses WLAN in der ganzen Unterkunft und liegt in Castiglione del Lago, 48 km von Piazza Grande und 49 km von Perugia Cathedral entfernt. Die Unterkunft liegt 50 km von San Severo, 30 km von Therme Montepulciano und 45 km von Bahnhof Perugia entfernt. Mehrere Wohneinheiten in der Unterkunft verfügen über einen Balkon mit Stadtblick.Buche jetztHotelPlatz für 5
Residence Al Lago
Die Residence Al Lago begrüßt Sie nur 100 m vom Trasimenischen See und 250 m vom historischen Zentrum von Castiglione del Lago entfernt. Freuen Sie sich auf einen großen Garten mit einem Swimmingpool.Buche jetztHausPlatz für 6
La Casa sul Trasimeno
Von der in Castiglione del Lago gelegenen Unterkunft La Casa sul Trasimeno aus erreichen Sie innerhalb von 47 km Piazza Grande und innerhalb von 48 km Perugia Cathedral. Sie bietet Wohneinheiten mit kostenlosem WLAN, einer Klimaanlage, einem Garten und Grillmöglichkeiten.Buche jetztHotelPlatz für 4
Residence Ranieri
Gelegen in Castiglione del Lago, bietet die Unterkunft Residence Ranieri Übernachtungsmöglichkeiten mit einem saisonalen Außenpool, kostenlosem WLAN, einem Garten und einer Terrasse.Buche jetztAnderePlatz für 6
Camping Listro
Die in Castiglione del Lago in der Region Umbrien gelegene Unterkunft Camping Listro bietet kostenloses WLAN, einen Kinderspielplatz, einen Garten und einen kostenlosen Privatparkplatz. Piazza Grande ist in 49 km Entfernung zu erreichen.Buche jetztResortPlatz für 3
Isola Verde Resort
Die Unterkunft Isola Verde Resort, die in Castiglione del Lago, 48 km von Piazza Grande entfernt gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einem saisonalen Außenpool, einem kostenlosen Privatparkplatz, einem Garten und einer Gemeinschaftslounge. 49 km von Perugia Cathedral und 49 km von San Severo, bietet die Unterkunft eine Terrasse und eine Bar. Die Unterkunft bietet eine Abendunterhaltung und einen Zimmerservice.Buche jetztVillaPlatz für 6
Country House Podere Lacaioli
Die in Castiglione del Lago gelegene Unterkunft Country House Podere Lacaioli ist 42 km von Perugia Cathedral und 42 km von San Severo entfernt. Sie bietet kostenloses WLAN, einen Garten mit einem Außenpool, Stadtblick sowie Zugang zu einem Whirlpool und einem Spa-Center.Buche jetztWohnungPlatz für 8
Casale Baldelli Apartments
Die Unterkunft Casale Baldelli Apartments, die 50 km von Piazza Grande entfernt gelegen ist, bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit kostenlosem WLAN und einem kostenlosen Privatparkplatz.Buche jetztZimmer mit FrühstückPlatz für 4
Residenza il Casone
Die Unterkunft Residenza il Casone, die in Castiglione del Lago gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einer Terrasse oder einem Balkon, einem Flachbild-TV, kostenlosem WLAN sowie kostenlosen Fahrrädern und einem Garten.Buche jetztHotelPlatz für 5
Palazzo Barbini Dimora Storica
Die Unterkunft Palazzo Barbini Dimora Storica, die in Castiglione del Lago gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einer Terrasse oder einem Balkon, einem Flachbild-TV, kostenlosem WLAN sowie einem saisonalen Außenpool und einer Gemeinschaftslounge.Buche jetztAnderePlatz für 6
Agriturismo Verbena
Die Unterkunft Agriturismo Verbena mit Gartenblick in Castiglione del Lago bietet Übernachtungsmöglichkeiten mit kostenlosen Fahrrädern, einem saisonalen Außenpool, einem Garten, einer Terrasse und einem Tennisplatz. WLAN und ein Privatparkplatz sind ohne Aufpreis in der Unterkunft Agriturismo Verbena vorhanden.Buche jetztHotelPlatz für 4
Hotel La Torre
Gelegen in Castiglione del Lago, 48 km von Piazza Grande, verfügt die Unterkunft Hotel La Torre über eine Bar und Stadtblick. Dieses Hotel mit 3 Sternen besticht durch eine Gemeinschaftslounge und klimatisierte Zimmer mit kostenlosem WLAN, jedes mit einem eigenen Badezimmer. Die Unterkunft bietet einen Zimmerservice, einen Geldautomaten und einen Währungsumtausch für Gäste.Buche jetztAlle 74 Unterkünfte in Castiglione del Lago
Die kleine Stadt Castiglione del Lago liegt unmittelbar am Ufer des Trasimenischen Sees (Lago Trasimeno) und damit in der italienischen Region Umbrien. Hier befindet sich eine der ältesten Kulturlandschaften Europas, die Du von einem privaten Apartment in Castiglione del Lago aus entdecken kannst. Dabei wirst Du von einigen der besten Weine Italiens begleitet.
Dein Apartment in Castiglione del Lago: Dolce Vita am Lago Trasimeno
Castiglione del Lago befindet sich auf einer kleinen Halbinsel, die weit in den Trasimenischen See ragt. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine vollwertige Insel, die allerdings durch das Absinken des Wasserspiegels im Mittelalter eine Landbrücke zum Festland bildete. Bereits Jahrhunderte vorher siedelten sich an dieser Stelle Etrusker an, die auf Pfählen ein bedeutendes Zentrum errichteten. Castiglione del Lago war über Jahrhunderte hinweg stark umkämpft, bis heute zeugt die im Jahr 1247 durch Friedrich II errichtete Festung von der wechselhaften Vergangenheit. Die Anlage galt lange Zeit als uneinnehmbar und besaß das Monopol zur Nutzung des Seewassers zur Bewässerung der umliegenden landwirtschaftlichen Flächen. Heute ist der Ort mit seiner gut erhaltenen Festungsanlage als Wahrzeichen ein wichtiges touristisches Zentrum und vor allem für sein Angebot an Wassersportarten bekannt. Couchsurfing in Castiglione del Lago ist allerdings nicht weit verbreitet. Jedoch findest Du einige private Unterkünfte in Petrignano. Obwohl sich hier nur rund 200 Bewohner niedergelassen haben, gilt Petrignano als sakrales Zentrum am Trasimenischen See. Die größte von insgesamt drei Kirchen, die Chiesa dei Sant’Ansano, wurde im 14. Jahrhundert errichtet und diente einst auch dem Schutz der Bevölkerung vor angreifenden Truppen. Bis auf wenige Öffnungen direkt unterhalb der Dachkonstruktion wurde vollständig auf Fenster verzichtet, wodurch der wehrhafte Charakter des Gebäudes noch zusätzlich unterstrichen wird. Im Inneren findest Du bedeutende Arbeiten des Florentiner Bildhauermeisters Della Robbia, etwa die bekannte Darstellung “Madonna mit Kind”. Etwas größer ist Sanfatucchio. Die Umgebung ist reich an archäologischen Ausgrabungsstätten. Hier findest Du in erster Linie etruskische und römische Grabanlagen, die auf eine Besiedlung seit dem Altertum hinweisen. Sehenswert ist die Chiesa di Santa Maria delle Grazie, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Zu den besten Restaurants zählt die Trattoria Fratelli d’Italia, die sich direkt am zentralen Platz von Sanfatucchio befindet. Buche jetzt Dein Apartment in Sanfatucchio oder einem anderen Stadtteil.
Von Deiner privaten Unterkunft in Castiglione del Lago aus Richtung Süden reisen
Auf Deinem Weg Richtung Süden passierst Du Perugia und erreichst schließlich die mittelalterliche Stadt Bevagna. Eine Unterkunft in Bevagna ist sicherlich nicht die schlechteste Idee. Die Umgebung ist reich an Weinbergen, in denen vorwiegend die typisch fruchtigen Rotweine Mittelitaliens gekeltert werden. Zu den schönsten Plätzen Umbriens zählt die Piazza F. Silvestrie im Zentrum von Bevagna, dessen Bild vorwiegend von Gebäuden in romanischem Baustil geprägt wird. Die ehemalige Stadtmauer ist vollständig erhalten und gleichzeitig das eigentliche Wahrzeichen der Stadt. Sie umschließt die gesamte Altstadt und ersetzte die bereits unter dem römischen Herrscher Plinius errichteten Schutzwälle. Zu den ältesten Gebäude gehört der im 13. Jahrhundert errichtete Palazzo dei Consoli, der heute das örtliche Teatro F. Torti beherbergt. Von Bevagna aus besteht eine Schnellverbindung nach Ancona. Hier ankern zahlreiche Fähren, die Dich bequem nach Kroatien bringen. Buche bei uns zum Beispiel eine private Unterkunft in Zadar. Die Stadt liegt auf einer Landzunge im adriatischen Meer und war auf Grund ihrer strategischen Bedeutung über Jahrhunderte hinweg immer wieder hart umkämpft. Die gut erhaltene Altstadt ist von venezianischen Einflüssen geprägt und wird von vier mächtigen Toren geschützt, eine Erinnerung an die bewegte Vergangenheit. Im Jahr 2005 errichtete Nikola Basic in der Nähe des Hafens eine sogenannte Meeresorgel. Der natürliche Wellengang der Adria presst dabei Luft in Orgelpfeifen, die je nach Witterung und Windstärke unterschiedliche Töne erzeugen. Das Urteil der Besucher schwankt dabei zwischen romantisch bis skurril.